Auswirkungen verschiedener Szenarien auf die zukünftige Anforderung für erneuerbare Kraftstoffe im Straßenverkehr

Aufgabenbschreibung

Erneuerbare Kraftstoffe, reFuels, sind ein Baustein der defossilisierten Mobilität der Zukunft. Eine wichtige Frage ist, wie sich der Bedarf dieser Kraftstoffe in Zukunft entwickeln wird.

Hierfür haben sich in der Literatur verschiedene Szenarien für die Fahrzeugflottenentwicklung etabliert. Das vorliegende Thema beschäftigt sich mit der Bewertung und Gegenüberstellung dieser Szenarien im Bereich des Straßenverkehrs. Die Arbeit basiert auf Literaturrecherche und der Entwicklung von Bewertungskriterien. Der Startzeitpunkt ist damit sehr flexibel und jederzeit möglich.

Die Ergebnisse der Arbeit sollen im Anschluss im Rahmen des BMV Projekts InnoFuels veröffentlicht werden.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Recherche und Gegenüberstellung gängiger Entwicklungs-Szenarien im Straßenverkehr
  • Gegenüberstellung von hiervon abgeleiteten Szenarien für den Bedarf erneuerbarer Kraftstoffe
  • Erstellung eines Factsheets zum Thema der Arbeit und Veröffentlichung im Rahmen des Projekts des BMV InnoFuels (www.innofuels.de )

 

Fachrichtung: Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen
Beginn: sofort
Art: Recherche
Voraussetzungen:
  • Motivation
  • Grundkenntnisse Verbrennungsmotoren oder Fahrzeugtechnik