Die Reglementauslegung im Rennsport zeigt den Trend zu einem engeren Bezug zur Serienmotorentwicklung und einer stärkeren Berücksichtigung des Effizienzgedankens. Durch die Begrenzung des Kraftstoffmassenstroms ist eine Leistungssteigerung (bei gleichbleibendem Kraftstoff) nur durch eine Anhebung des Wirkungsgrades möglich. Deshalb hat das Zündsystem in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Am IFKM werden hierfür an einem Einzylinder-Forschungsmotor grundlegende Untersuchungen zur Optimierung des Brennverfahrens durchgeführt. Zur Auslegung von Versuchsteilen und zur besseren Interpretation von Ergebnissen wird ein GT-Power-Modell des Motors benötigt. Die Modellierung soll in enger Verbindung zu laufend erhobenen unterschiedlichen Messdaten erfolgen. Die Arbeit beinhaltet folgende Schritte:
|
|
Fachrichtung: | Maschinenbau |
Beginn: | nach Vereinbarung |
Art: | Simulation |
Voraussetzungen: |
|
Aufbau des 1D-Simulationsmodells eines Zündsystems im Rennsport
Stellenausschreibung: | Links: | ||
---|---|---|---|
Stellenart: | Masterarbeit | ||
Kontaktperson: | |||