Potentialanalyse des optimalen Range-Extender-Konzeptes für ein PKW-Antriebskonzept

Aufgabenbeschreibung

Im Zuge der Transformation spielen Range-Extender Konzepte eine immer größer werdende Rolle. Verschiedene Funktionsprinzipien können verwendet werden, um effizient und emissionsarm on-Board elektrischen Strom zu produzieren, um die Kosten, das Fahrzeuggewicht und den CO2-Footprint eines reinelektrischen Antriebsstrangs zu reduzieren. Im dieser Arbeiten sollen verschiedene Wärmekraftmaschinen konzeptionell untersucht werden. Außerdem soll der Einsatz als Range-Extender in einem PKW-Antriebstrang bewertet werden.

Die Aufgabengebiete gliedern sich wie folgt:

  • Literatur- und Marktanalyse
  • Erweiterung des Lastenheftes
  • Erstellung einer Bewertungsmatrix
  • Potentialanalyse verschiedener Funktionsprinzipien von Wärmekraftmaschinen
  • Aussprechen einer Empfehlung für das vielversprechendste Funktionskonzept
  • Dokumentation der Arbeiten
Fachrichtung: Maschinenbau/Physik/Mechatronik
Beginn: ab sofort
Art: Simulation / Recherche
Voraussetzungen:
  • Selbstständige und analytische Arbeitsweise
  • Interesse an Antriebstechnologien