Technische Grundlagen des Verbrennungsmotors
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Kolbenmaschinen
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Mo. 27.10.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 29.10.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 03.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 05.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 10.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 12.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 17.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 19.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 24.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 26.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 01.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 03.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 08.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 10.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 15.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 17.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 22.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 07.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 12.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 14.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 19.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 21.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 26.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 28.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 02.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 04.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 09.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 11.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mo. 16.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 18.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
-
Dozent:
Dr.-Ing. Heiko Kubach
Dr.-Ing. Uwe Wagner
Dr.-Ing. Olaf Toedter
Jürgen Pfeil
Dr.-Ing. Sören Bernhardt - SWS: 3
- LVNr.: 2133123
- Hinweis: Präsenz
Informationen zur Vorlesung
Lehrinhalt
- Nachhaltigkeit und alternative Kraftstoffe
- Geschichtliche Entwicklung
- Grundlagen und Anwendungen der Motorprozesse
- Bauteile von Verbrennungsmotoren
- Gemischbildungssysteme
- Ladungswechselsysteme
- Einspritzsysteme
- Zündsysteme
- Motorsteuerungen
- Kühlung
- Abgasnachbehandlung
Sie erhalten zunächst einen Überblick über aktuelle technische Entwicklungen zur Realisierung nachhaltiger und CO2-neutraler verbrennungsmotorische Antriebe. Nach einer Vorstellung der geschichtlichen Entwicklung dieser Antriebe konzentriert sich die Vorlesung auf die Verstellung und Erklärung technischer Bauteile und Systeme, die gemeinsam den verbrennungsmotorischen Antrieb bilden.
Arbeitsbelastung
Präsenzzeit 25 h
Selbststudium 125
Vortragssprache
Deutsch
Ziel
Sie erhalten so das „Rüstzeug“ komplexe Aufgaben wie thermodynamsiche Analyse und Brennverfahrensentwicklung an modernen Antrieben zu bearbeiten, wie auch Grundlagenkenntnisse um in assoziierten Berufsfeldern zu arbeiten.
Prüfung
Als Kernfach im Schwerpunkt: mündliche Prüfung ca. 25 Minuten
Schriftliche Prüfung 1 Stunde
Weitere Information im entsprechenden Iliaskurs.