Wasserstoff und reFuels - motorische Energieumwandlung
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: Institut für Kolbenmaschinen
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Mi. 29.10.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 05.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 12.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 19.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 26.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 03.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 10.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 17.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 07.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 14.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 21.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 28.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 04.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 11.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 18.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
- Dozent: Prof. Dr. Thomas Koch
- SWS: 3
- LVNr.: 2134155
- Hinweis: Präsenz
Informationen zur Vorlesung
Voraussetzungen
Empfehlungen:
speziell mit VL "CO2-neutrale Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffe I" sinnvoll
Lehrinhalt
Neuartige CO2 neutrale Kraftstoffe wie gasförmiger Wasserstoff aber auch flüssige synthetische Kraftstoffe stellen häufig spezifische Anforderungen an motorische Systeme, die vom Betrieb mit konventionellen Kraftstoffen deutlich abweichen. Diese besonderen Aspekte der motorischen Energieweandlung werden in dieser Vorlesung behandelt.
- Institutsvorstellung und Einleitung
- Grundlagen motorischer Prozesse
- Thermodynamik des Verbrennungsmotors
- Ladungswechsel
- Strömungsfeld
- Wandwärmeverluste
- Grundlagen und Analyse der ottomotorischen Energiewandlung
- Grundlagen der dieselmotorischen Energiewandlung
- Gemischbildung, Zündung, Verbrennung Wasserstoff
- Gemischbildung, Zündung, Verbrennung von refuels (Methanol, Ammoniak, HVO, Ethanol)
- Restwärmenutzung
Vortragssprache: Deutsch
Arbeitsbelastung
Präsenzzeit: 24 Stunden
Selbststudium 96 Stunden
Ziel
Die Studierenden können alle wichtigen Einflüsse auf den Ablauf der Verbrennung benennen. Sie können den motorischen Verbrennungsprozess mittels der behandleten Methoden im Bezug auf Effizienz, Emissionen und Potenzial analysieren und bewerten.
Prüfung
Siehe Modulbeschreibung.