Konstruktion eines optischen Zugangs für einen Einzylinderforschungsmotor mit Wasserstoff

Aufgabenbeschreibung

Durch die Verschärfung der zukünftigen Emissionsgesetzgebung gewinnen Methoden zur CO2-Reduktion immer mehr an Bedeutung beim Betrieb von Verbrennungsmotoren. Dies betrifft insbesondere den Nutzfahrzeugbereich, wasneue Ideen und Verfahren erfordert. Der Wechsel zu Wasserstoff als Energiequelle bietet die Möglichkeit den Verbrennungsmotor CO2 neutral zu betreiben.

Das IFKM betreibt mehrere Versuchsträger mit H2 für die Brennverfahrensentwicklung. Das auftreten von Verbrennungsanomalien ist beim Betrieb mit Wasserstoff eine wiederkehrende Problematik. Das Phänomen der Vorentflammung und seine Ursachen soll mit einer Optischen Untersuchung ergründet werden. Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll eine optische Zugänglichkeit für den Betrieb konzipiert werden.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Erstellung eines Konstruktionsansatzes zur Bearbeitung eines Zylinderkopfs für den
  • Einbau des Endoskops
  • Aufbau einer schwingungsfesten Halterung für die Optik
  • Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
Fachrichtung: Maschinenbau, Physik, Mechatronik
Beginn: ab sofort
Art: Konstruktion und Aufbau
Voraussetzung:
  • Motivation
  • Grundkenntnisse Verbrennungsmotoren
  • Kenntnisse in CAD