Zündsysteme
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Kolbenmaschinen
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
18.10.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
25.10.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
08.11.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
15.11.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
22.11.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
29.11.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
06.12.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
13.12.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
20.12.2021
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
10.01.2022
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
17.01.2022
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
24.01.2022
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
31.01.2022
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
07.02.2022
16:00 - 17:30 wöchentlich
10.50 HS 101
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (OG 1)
- Beginn: 18.10.2021
- Dozent: Dr.-Ing. Olaf Toedter
- SWS: 2
- LVNr.: 2133125
- Hinweis: Präsenz
Links
Informationen zur Vorlesung
Lehrinhalt
- Zündvorgang
- Funkenzündung
- Aufbau einer Funkenzündung
- Grenzen der Funkenzündung
- Weiterentwicklung der Funkenzündung
- Neue und Alternative Zündverfahren
Vortragssprache
Deutsch
Arbeitsbelastung
Präsenzzeit 24 h
Selbststudium 96h
Prüfung
mündliche Prüfung
Weitere Information im entsprechenden Iliaskurs.