Nachhaltige Fahrzeugantriebe
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Kolbenmaschinen
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Mi. 29.10.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 29.10.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 05.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 05.11.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 12.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 12.11.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 19.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 19.11.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 26.11.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 26.11.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 03.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 03.12.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 10.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 10.12.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 17.12.2025
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 17.12.2025
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 07.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 07.01.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 14.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 14.01.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 21.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 21.01.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 28.01.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 28.01.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 04.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 04.02.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 11.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 11.02.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
Mi. 18.02.2026
11:30 - 13:00, wöchentlich
10.91 Oberer Hörsaal Maschinenbau
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (2. OG)
Mi. 18.02.2026
14:00 - 15:30, wöchentlich
10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
10.50 Kollegiengebäude Bauingenieure II (EG)
- Dozent: Dr.-Ing. Olaf Toedter
- SWS: 3
- LVNr.: 2133132
- Prüfung: mündlich
- Hinweis: Präsenz
Links
Informationen zur Vorlesung
Inhalt:
Nachhaltigkeit ist ein inflationär genutztes Attribut. Die Vorlesung vermittelt Werkzeuge und Bewertungsmethoden, um unterschiedliche Lösungen für Fahrzeugantriebe zu vergleichen, und diskutiert diese mit Blick auf unterschiedliche Anwendungsszenarien.
Die Themen Energiebereitstellung, Markt und Infrastruktur sind Merkmale aller Kapitel, die da wären:
- Nachhaltigkeit
- Umweltbilanzierung
- Gesetzgebung
- Alternative Kraftstoffe
- BEV
- Brennstoffzelle
- Hybridantriebe
Ziel
Die Studierenden sind in der Lage
- grundlegende Definitionen und Methoden zur Bewertung der Nachhaltigkeit zu charakterisieren.
- komplexe Sachverhalte zur Nachhaltigkeit in Fahrzeuganwendungen zu analysieren.
- mittels der Ökobilanz-Methodik die Umweltwirkungen von Fahrzeugen unter Beachtung verschiedener Einflüsse zu bewerten.
- die Interaktion des gesetzgeberischen Rahmens mit den Wirkungen auf die Nachhaltigkeit zu analysieren.
- die gelernten Methoden im Hinblick auf deren Vor- und Nachteile sowie Grenzen kritisch zu hinterfragen und sich darüber hinausgehende Methoden selbstständig anzueignen.
Vortragssprache
Deutsch
