Maschinen und Prozesse
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: Fakultät für Maschinenbau
- Semester: WS 22/23
-
Zeit:
Di 25.10.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 27.10.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 03.11.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 08.11.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 10.11.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 15.11.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 17.11.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 22.11.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 24.11.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 29.11.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 01.12.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 06.12.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 08.12.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 13.12.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 15.12.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 20.12.2022
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 22.12.2022
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 10.01.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 12.01.2023
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 17.01.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 19.01.2023
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 24.01.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 26.01.2023
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 31.01.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 02.02.2023
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 07.02.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 09.02.2023
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Di 14.02.2023
15:45 - 17:15, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Do 16.02.2023
08:00 - 09:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
- Beginn: 25.10.2022
-
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bauer
Dr.-Ing. Heiko Kubach
Prof. Dr. Ulrich Maas
Dr. Balazs Pritz - SWS: 4
- LVNr.: 2185000
- Prüfung: Schriftlich mit vorangegangenem erfolgr. Praktikum
- Hinweis: Präsenz
Informationen zur Vorlesung
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur ist ein erfolgreich absolvierter Praktikumsversuch.
Medien
Folien zum Download
Dokumentation des Praktikumsversuchs
Lehrinhalt
Grundlagen der Thermodynamik
Thermische Strömungsmaschinen
- Dampfturbinen
- Gasturbinen
- GuD Kraftwerke
- Turbinen und Verdichter
- Flugtriebwerke
Hydraulische Strömungsmaschinen
- Betriebsverhalten
- Charakterisierung
- Regelung
- Kavitation
- Windturbinen, Propeller
Verbrennungsmotoren
- Kenngrößen
- Konstruktionselemente
- Kinematik
- Motorprozesse
- Emissionen
Anmerkung
Praktikum und Vorlesung finden im Sommer- und Wintersemester statt.
Im SS findet die VL auf englisch statt. Das Praktikum ist immer zweisprachig.
Arbeitsbelastung
Präsenzzeit: 48 h, Selbststudium 160 h
Ziel
Die Studierenden können die grundlegenden Energiewandlungsprozesse und ausgeführte energiewandelnde Maschinen benennen und beschreiben. Sie können die Anwendung der Energiewandlungsprozesse in verschiedenen Maschinen erklären. Sie können die Prozesse und Maschinen bezüglich Funktionalität und Effizienz analysieren und beurteilen und einfache technische Fragestellungen zum Betrieb der Maschinen lösen.
Prüfung
erfolgreich absolvierter Praktikumsversuch und schriftliche Klausur (2 h)
Zur Teilnahme an der Klausur muss vorher das Praktikum erfolgreich absolviert worden sein