Adaption eines Highspeed-„Background Oriented Schlieren“-Verfahrens mittels Fernfeldmikroskopie am Beispiel von Zündfunken

Aufgabenbeschreibung

In dieser Arbeit soll ein Highspeed-“Background Oriented Schlieren“ (BOS)-Verfahren in Kombination mit einem Fernfeldmikroskop adaptiert werden. Erste Versuche zeigten erfolgreich die Anwendbarkeit des Verfahrens an der Druckwellenausbreitung von Zündfunken. Folglich gilt es in dieser Arbeit den Aufbau weiter zu optimieren und verschiedene Aufbauten zu validieren. Das Beispiel des Zündfunkens dient dabei zum einen der internen Forschung an diesem Thema und zum anderen der Abdeckung eines Extremfalls für das BOS-Verfahren.

Erwartet wird sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten, da es sich um sensible Messtechnik handelt. Geplant ist zusätzlich eine Veröffentlichung in dem Themenbereich, welche Teil der Arbeit werden kann.

Die Aufgabengebiete gliedern sich wie folgt:

  • Optimierung der Beleuchtungsquelle für das verwendete Verfahren
  • Optimierung des Hintergrundmusters mittels alternativer Herstellungsverfahren
  • Vergleich verschiedener Kombinationen von Highspeedkamera, Fernfeldmikroskop und Bildverstärker
  • Zunächst Versuche am offenen System mit einer modifizierten Zündkerze
  • Bei Erfolg Integration in eine Druckkammer
Fachrichtung: Maschinenbau, Elektrotechnik
Beginn:

sofort

Art: Experimentell
Voraussetzung:
  • Motivation
  • Eigenständigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Sorgfältigkeit