Konstruktion und Aufbau eines optischen Saugrohrs für Einspritzversuche an einem Ammoniak- und Wasserstoffmotor
- Stellenausschreibung:
-
Stellenart:
Bachelorarbeit
- Kontaktperson:
Aufgabenbeschreibung
Alternative Antriebe werden nicht nur im PKW-Bereich immer gefragter, sondern auch auf dem Gebiet der maritimen Mobilität. Dazu wird ein Brennverfahren für einen Schiffsmotor in Karlsruhe ertüchtigt und später im Rahmen des „Campfire –WIR! Wandel durch Innovation in der Region“ auf ein Fährschiff in der Warnow übertragen. Hierfür wurde ein Motorenprüfstand aufgebaut, der einen vollständig CO2-neutralen Betrieb durch Ammoniak und Wasserstoff ermöglicht. Die Tätigkeiten erstrecken sich über die Konstruktion bis hin zur Inbetriebnahme eines optischen Versuchsaufbaus für die Evaluierung von Ammoniaksprays. Die Aufgabengebiete gliedern sich wie folgt:
|
|
Fachrichtung: | Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Elektrotechnik, Informatik |
Beginn: | ab sofort |
Art: | Experimentell, Konstruktion |
Voraussetzungen: |
|